Plastetüte und Co.

Verpackungen und Plastefolien, Styropor aus anderen Plastewerkstoffen
  • Entsorgungswege:
Gelbe Tonne für Leichtverpackungen

Gelbe Tonne für Leichtverpackungen

240 Liter oder 1100 Liter

Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Leere Verpackungen gehören ausschließlich in die Gelbe Tonne
Auch die nachfolgend genannten Verpackungen sind über die Gelben Tonnen der Verwertung zuzuführen ...
• Flaschenkorken aus Plaste
• Eierverpackung/-karton aus Plaste
• Verpackungsfolien und -tüten (Plastiktüten) aus Plastefolie
• Plastenetze von Kartoffeln, Zwiebeln, Orangen u. ä. Obst und Gemüse
• Verpackungsteile, Schalen, Schachteln aus Schaumstoff sowie Menüschalen aus Styropor
• Umreifungsband, das heißt, feste Plastebänder, mit denen Bündel oder Kartons zusammengehalten werden und ähnliches mehr

Verkaufsverpackungen (LVP) aus diversen Plastewerkstoffen, darunter auch Styropr, Aluminium, Weißblech und Verbundmaterialien bitte immer getrennt sammeln und über die Gelbe Tonne einer Verwertung zuführen. Auch am Recyclinghof in Schwerin, Ludwigsluster Chaussee 72, werden Verpackungen aus Plastefolien und Styroporverpackungen angenommen.

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2024 Zurück