Haushaltsglas

Bierglas, Glasvase, Kristallschüssel und Co.
  • Entsorgungswege:
Restabfallbehälter

Restabfallbehälter

40, 80, 120, 240, 1.100 und 5.000 Liter

Blaue SAS-Restabfall-Säcke
Blaue SAS-Restabfall-Säcke
  • Gefahrstoffhinweise:

Nicht über die Glascontainer entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Das muss in den Restabfall
Sind die diversen Behältnisse aus verschiedenen Glassorten, wie ...
• Biergläser, Glasvasen
• Glaskanne vom Kaffeeautomat/von der Kaffeemaschine
• Einweckgläser, auch Einmachgläser (sind kein Verpackungsglas, da nicht mit Inhalt gekauft)
• Jenaer Glas, Arcopal/Arcoroc Geschirr
• Bleikristall und ähnliche Haushaltsgegenstände aus Glas
zerbrochen oder nicht mehr nutzbar, müssen sie über den Restabfallbehälter entsorgt werden.

Geschirr und anderes Haushaltsglas nie über die Glascontainer entsorgen, denn es handelt sich nicht um Verpackungen aus Glas.

Zuletzt aktualisiert: 13.03.2025 Zurück