Glasscheiben

Bauteile aus oder in Verbindung mit verschiedenen Arten von Flachglas
  • Entsorgungswege:
Entsorgungsfachbetriebe für Baumischabfälle

Entsorgungsfachbetriebe für Baumischabfälle

Bau- und Gewerbeabfallsortieranlagen

Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Hier ist die Rede von Bauteilen ...
aus (Flach-)Glas wie Fensterglas, Thermoglas, Profilglas, Drahtglas, Glastüren (außer von Möbeln), Glasplatten von Gewächshäusern, Vordächern und ähnlichem.

Für die Entsorgung gilt, dass eine einzelne zerbrochene Fensterscheibe durchaus über den Restabfallbehälter entsorgt werden kann. Größere Mengen Themoglasscheiben, Verbund- und/oder Drahtglas zählen jedoch immer als Bauabfall.

Nicht unsere Pflichtaufgabe
Die Entsorgung von Abfällen, die im Zusammenhang mit privater und gewerblicher Bautätigkeit (Neubau-, Umbau- und Abbrucharbeiten an Gebäuden) anfallen, gehört nicht zu den Pflichtaufgaben der städtischen Abfallentsorgung. Mit der Entsorgung jeglicher Bau- und Abbruchabfälle beauftragen Sie bitte einen Entsorgungsfachbetrieb oder einen entsprechend zertifizierten Containerdienst.

Bitte zum SAS Recyclinghof bringen
Kostenpflichtig werden Baumischabfället auch am SAS Recyclinghof in Schwerin angenommen.

Zuletzt aktualisiert: 05.03.2025 Zurück