Korkensammelstellen
im Handel
Korken werden aus nachwachsenden Rohstoffen der Korkeiche hergestellt ...
und sollten, wenn möglich über eine Korkensammlung einer Aufbereitung zugeführt werden. Ehemalige Flaschenkorken eignen sich zur Herstellung von Öko-Dämmaterialien und Korkfußbodenbelägen.
Link zur NABU-KORKampagne
Zielsetzung | Zitat
"Die KORKampagne des NABU Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele der 1,2 Milliarden Flaschenkorken, die jährlich in Deutschland anfallen, zu sammeln und zu recyceln. Daraus könnten 32.000 Kubikmeter ökologisch wertvolles Dämmgranulat für den Hausbau werden. Bisher wird nur ein Zehntel des Flaschenkorks dem Stoffkreislauf zugeführt."
Sammelstellen für Korken, siehe Linkliste