Gelbe Tonne für Leichtverpackungen
240 Liter oder 1100 Liter
Nie über den Restabfall entsorgen
Leichtverpackungen für die Gelbe Tonne
Gemeint sind hier restentleerte Kunststoffverpackungen ...
• Schalen und Becher, Flaschen sowie Tuben
• für diverse Lebensmittel (Joghurt, Quark, Pudding, Sahne, Schmand, Skyr und anderes)
• für Wasch- und Reinigungsmittel (Flüssigwaschmittel, Geschirrspülmittel, Fensterreiniger und anderes)
• für Medikamente und Kosmetikprodukte (Creme, Zahnpaste, Duschbad, Tablettendöschen)
• aus unterschiedlichen Plastewerkstoffen und deren Deckel.
• Aber auch Folien in Form von Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien und ähnlichem.
Aludeckel immer komplett vom Becher abziehen
Handelt es sich um Becher, Schalen oder Flaschen mit einem Aluminiumdecklel, sind diese Deckel vor der Entsorgung über die Gelbe Tonne unbedingt abzuziehen. Die abgezogenen Deckel sind dann aber auch, wie die Becher, über die Gelbe Tonne zu entsorgen. Plaste-/Foliendeckel können am Becher verbleiben.
Getrennte Sammlung muss sein
• Sammeln Sie Verkaufsverpackungen aus Plastewerkstoffen/Kunststoff, Aluminium, Weißblech und Verbundmaterialien zur Verwertung immer getrennt vom Restabfall in der Gelben Tonne.
• Der SAS Wertstoffhof in Schwerin, Ludwigsluster Chaussee 72, nimmt ebenfalls Kunststoffverpackungen an.