Fotos und Filme

Historische Rollfilme, Fotos, Röntgenbilder und Co.
  • Entsorgungswege:
Restabfallbehälter

Restabfallbehälter

40, 80, 120, 240, 1.100 und 5.000 Liter

Blaue SAS-Restabfall-Säcke
Blaue SAS-Restabfall-Säcke
  • Gefahrstoffhinweise:

Nicht über die Papiertonne entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Das muss in den Restabfall
Fotopapier- und Filmabfälle/-reste, wie zum Beispiel ...
• überlagertes Fotopapier, Filmnegative,
• alte Fotos sowie Rollfilme jeder Art,
• Sofortbildfilme und auch alte Röntgenbilder
sind nicht wiederverwertbar, da sie aus nicht recycelbarem Material bestehen und das Fotopapier mit einer dünnen Polyethylen-Schicht überzogen ist, die eine Auflösung in Wasser erschwert.

Aus diesem Grund gehört Fotopapier, trotz seines Namens, nicht zum Papier und darf auch nicht über die Blaue Tonne für Altpapier entsorgt werden.

Bitte in den Restabfall
Filmnegative und Röntgenbilder gehören, wie Fotopapier und alte Fotos, in den Restabfall.

Zuletzt aktualisiert: 02.12.2024 Zurück