Restabfallbehälter
40, 80, 120, 240, 1.100 und 5.000 Liter
Das muss in den Restabfall
Vollkommen zerschlissene Bekleidung, Stümpfe, Unterwäsche, Heimtextilien, Bettzeug, Schuhe, kurz Lumpen können über den Restabfallbehälter entsorgt werden.
In einen Restabfallsack oder auch selber anliefern
Wenn, zum Beispiel im Rahmen einer Haushaltsauflösung, viele nicht mehr tragbare Alttextilien (Lumpen) anfallen, verpacken Sie diese bitte in den zugelassenen SAS-Restabfallsäcken und stellen Sie zur Mitnahme bereit. Alternativ werden nicht mehr tragbare Alttextilien und Schuhe auf den Recyclinghöfen, gegebenenfalls gegen ein Entgelt angenommen.