Bekleidung und Heimtextilien

Kleidung und Heimtextilien aller Art, gut erhalten, gebrauchsfähig sowie tragbare Schuhe
  • Entsorgungswege:
Altkleidercontainer und Kleiderkammern

Altkleidercontainer und Kleiderkammern

karitativer Einrichtungen

Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Tragbare Kleidung an die Kleiderkammern geben
Bitte geben Sie gut erhaltene, tragbare Kleidung, vom Babystrampler bis zum Wintermantel für Senioren, an die Schweriner Kleiderkammern. Dort arbeitet man diese Kleidung auf und gibt sie an bedürftige Menschen weiter. Dasselbe gilt für gut erhaltene Schuhe. Diese bitte paarweise gebündelt abgeben.

Die Kleiderkammern nehmen auch Schlafdecken, Gardinen, Haushaltswäsche und Handtücher an. Die Kontaktdaten finden Sie über den Link "Entsorgungspartner der Stadt Schwerin". Erkundigen Sie sich zuvor, welche Arten von Kleidung benötigt werden.

Oder die Altkleidercontainer nutzen
Sie können tragbare Kleidung und Textilien auch in Altkleidercontainern karitativer Einrichtungen im öffentlichen Straßenland abgeben. Dazu gehören das DRK, das Diakoniewerk Kloster Dobbertin, die Zukunftswerkstatt Schwerin und der Arbeitslosenverband Schwerin.

Kleidercontainer auch auf den Recyclinghöfen
Der SAS Recyclinghof in Schwerin nimmt ebenfalls gut erhaltene Altkleider an. Das darf gesammelt werden ...
• Anzug, Jacke, Hose
• T-Shirt, Pullover, Kleid, Rock
• Mantel, Windjacke, Steppweste
• Hut, Schal und Zipfelmütze
und vieles mehr, in allen Farben und Größen, Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsene.

Außerdem auch
• Haushaltstextilien und Schuhe
• Handtücher
• Bettwäsche
• Tischdecken
• Stepp-/Federbetten
• Wolldecken
• Vorhänge
• große Stoffreste (Meterware, keine Zuschnittreste) sowie
• tragbare Schuhe (paarweise fest gebündelt)

Extra gewaschen werden müssen Textilien vor der Sammlung nicht, sofern sie direkt aus dem Kleiderschrank in der Kleiderkammer abgegeben oder in einem verschließbaren (oder dann zugebundenen) Kleidersack verpackt in den DRK Sammelcontainer gegeben werden.

Sind es nur noch Lumpen?
Sind die Textilien und Schuhe nicht mehr nutzbar, entsorgen Sie sie über die Restabfallbehälter oder einen SAS-Restabfallsack.

Zuletzt aktualisiert: 18.03.2025 Zurück