Bau- und Umbauabfälle aus Holz

Altholz in Form von Dachlatten, Holzbalken, Laminatbretter und Co.
  • Entsorgungswege:
Entsorgungsfachbetriebe für Baumischabfälle

Entsorgungsfachbetriebe für Baumischabfälle

Bau- und Gewerbeabfallsortieranlagen

Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Das alles ist Altholz
Auch bei privaten Bau- und Umbauarbeiten fallen diverse Holzabfälle an. Dazu gehören zum Beispiel ...
• Brettbinder, Dachlatten, Schalbretter
• OSB-Platten, Dielen-, Parkett- und Laminatbretter
• Paletten, Spanplatten (nicht von Möbeln)
• Türen und andere Bauteile aus Holz und
• Zaunfelder/Zaunlatten aus Holz

Nicht unsere Pflichtaufgabe
Die Entsorgung von Altholz und anderen Abfällen, die im Zusammenhang mit privater und gewerblicher Bautätigkeit (Neubau-, Umbau- und Abbrucharbeiten an Gebäuden) anfallen, gehört nicht zu den Pflichtaufgaben der städtischen Abfallentsorgung. Mit der Entsorgung jeglicher Bau- und Abbruchabfälle beauftragen Sie bitte einen Entsorgungsfachbetrieb oder einen entsprechend zertifizierten Containerdienst.

Selbst anliefern zum Recyclinghof
Kostenpflichtig wird Altholz, darunter auch Laminat am SAS Recyclinghof in Schwerin angenommen.

Zuletzt aktualisiert: 05.03.2025 Zurück