Autobatterien

Bleiakkus, Bleibatterien, Starterbatterien, Kfz-Batterien (mit und ohne Akkusäure)
  • Entsorgungswege:
im Handel, bei Fachfirmen, Lieferanten, Vertreibern zurückgeben

im Handel, bei Fachfirmen, Lieferanten, Vertreibern zurückgeben

bundesweite und regionale Rücknahmesysteme

Selbstanlieferung bei den Recyclinghöfen
Selbstanlieferung bei den Recyclinghöfen
Schadstoffmobil
Schadstoffmobil
Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Hinweise zum Kauf und zur Entsorgung
Wenn gleichzeitig mit dem Kauf einer neuen Autobatterie keine verbrauchte Batterie zurückgegeben wird, ist der Vertreiber verpflichtet, ein Rückgabepfand in Höhe von 7,50 EURO zu erheben. Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie wird dieses dann von der Verkaufsstelle zurückerstattet, der Kaufbeleg ist vorzulegen.

Ist der Kaufbeleg nicht verfügbar, zum Recyclinghof
Kfz-Akkus/Starterbatterien älteren Baujahres, aus älteren Kfz oder sonstiger Herkunft, für die kein Kaufbeleg vorhanden ist werden auch an den beiden Recyclinghöfe (Nord und Süd) sowie am SAS Recyclinghof in Schwerin kostenfrei angenommen.

Zuletzt aktualisiert: 02.12.2024 Zurück