Altpapier aus dem Haushalt

Abreißkalender, Cornflakesschachtel, Knüllpapier und Co.
  • Entsorgungswege:
Blaue Tonne für Altpapier

Blaue Tonne für Altpapier

120 Liter oder 240 Liter

Altpapier-Depotcontainer
Altpapier-Depotcontainer
Selbstanlieferung bei den Recyclinghöfen
Selbstanlieferung bei den Recyclinghöfen
Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
Selbstanlieferung beim SAS Wertstoffhof
  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Alles was aus "richtigem Papier", sauberem, unbeschichtetem Papier ...
und aus Pappe in jedem Haushalt so anfällt, sowohl in Form von Verpackungen, als auch als Schreib-, Druck und Malpapier sowie in Form von Büchern und Zeitungen, wie zum Beispiel ...
• Bücher ohne Kunststoff- und Ledereinbände
• Eierverpackung aus Pappe
• Schmierzettel und Knüllpapier
• Kataloge, Kalender aller Art
• Spielkarten, Postkarten, Landkarten
• Papiertragetaschen und -tüten
• Pappschachteln, Lebensmittelverpackungen aus Karton/Pappe
• Schulhefte, Zeichenblöcke, Schnellhefter (aus Pappe)
• Waschmittelkartons
• Zeitschriften, Zeitungen, Illustrierte
• Modehefte, Rätselhefte, Poster, Werbeblätter

Die Blaue Tonne (Altpapiertonne) und die Altpapier-Depotcontainer sind Rohstofftonnen. Sauberes Altpapier ist der Rohstoff für neues Papier, darum bitte nie über den Restabfall entsorgen. Auch am Recyclinghof in Schwerin, Ludwigsluster Chaussee 72, werden Papier, Pappe und Kartonagen angenommen.

Bitte entfernen Sie alle Verpackungsfolien (aus Plaste) und/oder Verpackungsstyroporteile aus den Pappkartons und -schachteln, bevor Sie diese in die Papiertonne geben. Verpackungsfolien und die Formteile aus Styropor gehören in die Gelbe Tonne.

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2024 Zurück