Restabfallbehälter
40, 80, 120, 240, 1.100 und 5.000 Liter
Nicht über die Papiertonne entsorgen
Viele Aktenordner in den Restabfall
Sind einzelne oder wenige Aktenordner mit Metallgestänge sowie Schnellhefter mit und ohne Dokumente, Klarsichtmappen, Prospekthüllen und ähnliche Büroartikel zu entsorgen, nutzen Sie dafür bitte Ihre Restabfallbehälter oder die gebührenpflichtigen, offiziellen blauen SAS-Restabfall-Säcke. Die Blaue SAS-Restabfall-Säcke bitte am Leerungstermin neben dem Restabfallbehälter zur Mitnahme bereitstellen.
Sehr viele bitte zum Wertstoffhof bringen
Sind ganze Regalwände voller Aktenordner zu entsorgen, liefern Sie diese bitte als gemischte Siedlungsabfälle gegen Entgelt bei den Recyclinghöfen der Stadt und/oder dem SAS Wertstoffhof an oder nutzen einen Containerdienst/Entsorgungsfachbetrieb als Entsorgungspartner
Bei zu schützenden Inhalten der in den Ordnern enthaltenen Schriftstücke ziehen Sie bitte einen Aktenvernichtungsservice zu Rate.
Büroartikel aus Plaste sind keine Verkaufsverpackungen und dürfen nicht über die Gelbe Tonne entsorgt werden.